WLLK
Geplaatst: 21 apr 2006, 12:39
Hallo Mini Gemeinde,
Da ich leider kein Niederländisch kann und wie sich herrausstellte das Übersetzungsprogramm auch nicht so funktioniert wie erhofft, schreibe ich hier rein, evtl. kann ja jemand von euch diesen beitrag übersetzen und dann verschieben. Danke schonmal
Alle die mit dem Gedanken spielen sich einen WLLK von Schäfer zu kaufen, sollten dieses noch nicht machen. Ein Mini Kollege hat sich diesen verbauen lassen und ich habe mir den RMS Kühler auf dieses Systhem umbauen lassen, dass war ein großer Fehler, denn:
Die Kontinuierliche Entlüftung funktioniert überhaupt nicht, da der Becher nicht hoch genug sitzt um seinen Zweck zu erfüllen, der Becher müsste höher wie der WLLK sitzen, dass geht aber aus Platzgründen nicht, es sei denn man schneidet ein Loch in die Haube*scherz*
Die angeblich so tolle Pumpe ist Bullshit, diese fördert zwar 1600ltr. pro Std, aber auch nur dann, wenn keine Luftblase im Systhem ist, da e sich bei dieser Pumpe nicht um eine Druckpumpe handelt.
Ende vom Lied. Jetzt wurden beide Systheme wieder auf geschlossenem Wasserkreislauf zurück gerüstet, andere Pumpe (Bosch ) verbaut. Jetzt funktioniertdas Systhem einwandfrei. Mit anderen Worten, ich habe für den Umbau 350 Euros in den Sand gesetzt.
Da ich leider kein Niederländisch kann und wie sich herrausstellte das Übersetzungsprogramm auch nicht so funktioniert wie erhofft, schreibe ich hier rein, evtl. kann ja jemand von euch diesen beitrag übersetzen und dann verschieben. Danke schonmal
Alle die mit dem Gedanken spielen sich einen WLLK von Schäfer zu kaufen, sollten dieses noch nicht machen. Ein Mini Kollege hat sich diesen verbauen lassen und ich habe mir den RMS Kühler auf dieses Systhem umbauen lassen, dass war ein großer Fehler, denn:
Die Kontinuierliche Entlüftung funktioniert überhaupt nicht, da der Becher nicht hoch genug sitzt um seinen Zweck zu erfüllen, der Becher müsste höher wie der WLLK sitzen, dass geht aber aus Platzgründen nicht, es sei denn man schneidet ein Loch in die Haube*scherz*
Die angeblich so tolle Pumpe ist Bullshit, diese fördert zwar 1600ltr. pro Std, aber auch nur dann, wenn keine Luftblase im Systhem ist, da e sich bei dieser Pumpe nicht um eine Druckpumpe handelt.
Ende vom Lied. Jetzt wurden beide Systheme wieder auf geschlossenem Wasserkreislauf zurück gerüstet, andere Pumpe (Bosch ) verbaut. Jetzt funktioniertdas Systhem einwandfrei. Mit anderen Worten, ich habe für den Umbau 350 Euros in den Sand gesetzt.